INNOSABI BEST PRACTICE
Branchen wie die Chemieindustrie sehen sich in Zeiten der Digitalisierung disruptiven Veränderungen gegenüber. Es geht nicht mehr nur darum, Neues zu erforschen, sondern auch sie perfekt an die Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Dafür ist eine Zusammenarbeit im ökonomischen Netzwerk von zentraler Bedeutung. So kommen Zulieferer mit veränderten Prozessen oder nachgelagerte Akteure in der Wertschöpfungskette mit neuen Bedürfnissen schneller in Kontakt und können auf diese reagieren. Genau hier liegt der entscheidende Ansatzpunkt: Trends adaptieren, Wissen internalisieren und Innovationen schnell umsetzen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Doch wie? Das sowie die folgenden Fragen beantwortet Ihnen unser Best Practice Report zu Innovationsmanagement in der Chemie und Life Science.